Steve Trebbin schlägt Clemens Anger! 10.04.2012(jube)
Die Tagesberichterstatter: Pool 14/1 endlos Danilo Knop
Wir, die Teilnehmer der DJM aus Brandenburg, begannen den Tag zusammen mit einem gemütlichen Frühstück bei gar nicht so schlechtem Wetter. Um 8.30 Uhr ging es dann los zur Ense- Halle in Bad Wildungen. Um 9.00 Uhr wurden die Teilnehmer und Betreuer der DJM begrüßt und danach ging es auch sofort los mit der Disziplin 14/1. Die Vorraussetzungen für die Teilnehmer waren sehr gut, da alle Billardtische neu bezogen wurden und eine sehr gute Stimmung am ersten Wettkampftag herrschte. Unser Team Brandenburg unterstützte jeden einzelnen Teamkameraden kräftig mit Anfeuerungsrufen. Felix Jüch, unser Poolbillardspieler der sich für diese Disziplin qualifiziert hat und das erste Mal bei den DJM ist, begann um 9.30 Uhr mit seinem ersten Spiel gegen Lennart Balzer.

In diesem Spiel hatte Felix sehr mit der Aufregung zu kämpfen, da es sein erstes Spiel bei den DJM war und verlor dieses mit 24:51 Punkten nach 30 Aufnahmen. Felix musste jetzt gewinnen, da er schon in der Verliererrunde war. In der Anfangsphase blieb Felix noch gut dran, doch danach zeigte er Nerven und schwächelte ein wenig. Das Spiel ging dann mit 75:18 gegen ihn aus. Jetzt muss Felix sich noch im 9-Ball beweisen, um nicht ohne Medaille wieder nach Haus zu fahren. Am morgigen Tag werde ich im 10-Ball für Brandenburg an den Start gehen.
BK2- 50
U 15 Florian Hippel
Am ersten Wettkampftag herrschte eine tolle Stimmung. Unser Jugendwart und das Betreuerteam sind optimistisch eingestellt, dass wir erfolgreich diese erste Meisterschaft beenden. Die Schiedsrichter mache ihre Sache auch toll, nur das ich mit dem sächsischen Dialekt so meine Probleme habe alles zu verstehen. Mit der Turnierleitung hatten wir auch keinen Stress und es war ein reibungsloser Verlauf. Nicht zu vergessen die Verpflegung, dass war TOP und hat geschmeckt. Nach dem abendlichen Teammeeting hatten wir noch etwas Freizeit bis zur allgemeinen Bettruhe.
Kurzinterview mit Michel Peters:
Wie schätzt du deine heutige Leistung ein? Ich hatte besser spielen können, zwei Punkte fehlten zum Halbfinaleinzug!
Wird in der Halle auf ein positives Gesamtbild im Bezug auf die Sauberkeit geachtet? Alles war sauber und ordentlich.
U 17 Sebastian Städter
Felix Schöttler konnte sich trotz hoher Erwartungen nicht behaupten. Kevin Krüger hat sich als Neuling gut behauptet und auch den ersten Sieg eingefahren. Die Stimmung in der Halle ist genial und jeder Brandenburger Spieler wurde kräftig unterstützt. Vor allem die mit gereisten Fans aus der Heimat waren Klasse. Wir sind eine geschlossene Mannschaft (Ein Herz und eine Seele) was für Brandenburg spricht. Der Jugendwart und die Betreuer sind mitten drin im Geschehen.
Kurzinterview mit Paul Drobig:
Wie fühlst du dich als Favorit? Das verschafft mir Druck den ich zum spielen brauche.
Wer sind deine größten Kontrahenten? Felix Ecknigk und Sebastian Städter.
Wer wäre dein Lieblingsgegner im Halbfinale? Felix, ich habe gute Erfahrungen in Partien gegen ihn gesammelt.
U 19 Bastian Röhrens
Mit einem ordentlichen Frühstück im Bauch starteten wir in die Ense- Halle zum 1. Wettkampftag der Deutschen Jugendmeisterschaften 2012. Schon am Vortag war die Arena wieder mal überwältigend, doch als alle Spieler dann an den Tischen waren, übertrumpfte die Kulisse noch einmal das Gefühl. In der Auftaktpartie trafen Toni Kobenia und meine Wenigkeit gleich direkt aufeinander. Toni war mit 121 Punkten der klare Sieger und konnte sich gegenüber meinen schwachen 88 Punkten durchsetzen. In der 2. Gruppe setzte sich Steve Trebbin souverän mit 129 Punkten gegen Maximilian Frese (HBU) durch. In der 2. Runde setze sich Toni erneut mit starken 126 Punkten durch und hatte somit 2 Siege auf dem Konto. Mit 113 Punkten konnte ich meinen ersten Sieg verbuchen. Für die Tagesbestleistung und die größte Überraschung sorgte jedoch Steve, der den klaren Favoriten Clemens Anger (SBV) mit 119:118 Punkten schlug. Für den morgigen Kampf wird es noch einmal spannend: Ich kann mit einem Sieg gegen Andre Friedrich (SBV) noch Zweiter in der Gruppe werden und Steve ist mit einem Sieg sicher weiter!
U 21 Norman Schötz
Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir alle gestärkt in die Wettkampfhalle. Das Team positionierte sich gleich ganz vorn mit dem besten Blick auf die Billardtische, um die eigenen Teamkameraden kräftig anzufeuern. Die Deutsche Jugendmeisterschaft wurde durch anspornende und ermutigende Worte eröffnet. In den ersten Spielen konnten sich die Favoriten durchsetzen. Mit sehr guten 140 Punkten Startete unser Teamkapitän Robert Lehmann in das Turnier. Auch in der zweiten Runde konnten sich Robert und meine Wenigkeit durchsetzen. Leider verlor Dennis Bruckner seine Partie gegen Christin Robel (SBV) und muss ums Weiterkommen zittern. Mit 149 Punkten konnte Max Gabel und ich die Tagesbestleistung erzielen. Der morgige Tag verspricht viel Spannung und ich wünsche unserem Brandenburger Team natürlich viel Erfolg!
|