3 x Deutscher Meister! 11.04.2012(jube)
Die Tagesberichterstatter: Pool 10 Ball Oliver Peykow
Heute hat Danilo Knop im 10 Ball gespielt. Sein erstes Spiel war gegen Leon Kohl aus dem Saarland. Er konnte knapp mit 6:5 das Spiel für sich entscheiden. Jetzt musste er gegen den amtierenden 4-fachen deutschen Meister Joshua Filler ran, welcher mit einer überragenden Leistung von 6:0 gewann. In der Verliererrunde musste Danilo jetzt gegen Lukas Calefice spielen. Er fing sehr gut an, doch im Laufe des Spieles nahm Danilos Leistung ab und er verlor mit 1:6.

BK2- 50
U 15 Florian Hippel
Max Gabel wurde mit 280 Punkten im Finale verdienter neuer Deutscher Meister. Leider konnte ich nicht entsprechend gegen halten, aber die Silbermedaille ist für mich eine tolle Sache.
Kurzinterview mit Max Gabel:
Wie fandest du deine Leistung? Ich bin zufrieden mit meiner Leistung.
Wir haben im BK2 50/100 insgesamt 12 von 16 möglichen Medaillen geholt. Die Freunde bei allen Nachwuchssportlern, den verantwortlichen des Landesverbandes und Fans war riesig. Die Rahmenbedingungen waren auch am zweiten Tag bestens, angefangen bei der Verpflegung und allen organisatorischen Dingen. U 17 Sebastian Städter
Erstes Highlight des Tages waren die Halbfinalbegegnungen. Paul Drobig gegen Felix Ecknigk mit 204:202 Punkten eine mehr als knappe Angelegenheit für den Tschernitzer. Deutlicher konnte ich meine Partie gegen Kevin Krüger mit 206:169 Punkten entscheiden. Die Ergebnisse der Halbfinals ließen fürs Finale einiges offen. Paul konnte endlich sein wirkliches Können unter Beweise stellen und ich bestätigte meine konstante Turnierleistung mit dem Ergebnis von 268:230 Punkten. Ich Gratuliere Paul zum Deutschen Meister!

Noch etwas zum Team Brandenburg: Erneut hat es sich gezeigt, dass unser Team zusammenhält. Auch gab es sehr viel Unterstützung vom Jugendwart, Betreuern, mit gereisten Familieangehörigen und Fans. So das es nie an Beifall für unsere Sportler fehlte.
Kurzinterview mit Paul Drobig:
Wie fühlst du dich als neuer Deutscher Meister? Es ist ein schönes Gefühl nach 2 Jahren wieder als Deutscher Meister auf dem Treppchen zu stehen.
Wie schätzt du deine Leistung ein? Ich bin zufrieden, allerdings möchte ich noch besser werden.
Was ist das Ziel für deine zweite Meisterschaft BK2- kombi? Ich möchte zuerst die Vorrunden überstehen, da ich eine sehr starke Gruppe erwischt habe. Am meisten würde ich mich über eine Medaille erneute freuen.
U 19 Bastian Röhrens
Erholt vom Vortag und frisch gestärkt ging es wieder los. Der 2. Wettkampftag und die Entscheidung über die Titel in BK standen an. In der Gruppe A musste ich mich noch einmal behaupten um ins Halbfinale einzuziehen. Dieses spannende Spiel endete mit einem knappen Sieg meinerseits (110:109 Punkte). Auch Toni Kobenia setzte sich klar durch und qualifizierte sich als Gruppenerster für das Halbfinale. In der Gruppe B erwies sich Steve Trebbin als Gruppenerster, in dem er sich klar im letzten Spiel durchsetzte. Nun ging es ins Halbfinale. Toni traf auf Clemens Anger und Steve auf meine Wenigkeit. Wir lieferten uns ein spannendes und nerven zerreißendes Match, doch dann stolperte ich auf der Zielgerade und der Sieg ging verdient an Steve (212:243). Im zweiten Halbfinale konnte sich Toni nicht gegen einen souverän auftretenden Clemens Anger durchsetzen. Das Finale hingegen, wurde noch einmal spannend. Da Steve Clemens schon am Vortag besiegte, hatte er eine große Aufgabe vor sich. Er konnte sich sogar bis zur Halbzeit sehr gut mit ihm Messen, jedoch ging ihm dann die Kraft aus und Steve unterlag Clemens nur mit 20 Punkten.

U 21 Norman Schötz
In der U 21 konnte ich den Gruppensieg holen und musste nun im Halbfinale gegen Robert Lehmann ran, da er sein letztes Gruppenspiel gegen Jonas Träger verloren hatte. Unser Brandenburgduell im Halbfinale versprach viel Spannung und es sollte sich dann auch bewahrheiten. Wir lieferten uns ein Kopf an Kopf Duell. Bis zum letzten Stoß lagen wir dicht beieinander und eine Top Stellung für Robert sollte den Sieg perfekt machen, doch er wollte zu viel und die Kugel sprang vom Tisch. Somit zog ich ins Finale ein, wo Jonas Träger wartete. In einer spannenden Anfangsphase konnte ich mir einen Vorsprung erspielen. Jonas holte aber zur Halbzeit auf und konnte den Rückstand verringern. Am Ende behielt ich die Nerven und konnte mir mit 289 Punkten den Titel sichern.
Bilder der Siegerherungen hier
|