Talent- Camp in Neuruppin 24.10.2014(BBBV-Presse)
Das neue Projekt einer Talentfindungsmaßnahme als Feriencamp vom 20.-23. Oktober 2014 in Neuruppin fand bei allen Beteiligten große Zustimmung. Auf Grund des großen Billardprogramms konnten leider die vielfältigen Möglichkeiten im Jugenddorf Ruppiner See kaum genutzt werden. Für die Zukunft sollte es das Ziel sein, diese erfolgreiche Maßnahme in die Jahresplanung 2015 der Nachwuchskonzeption mit aufzunehmen und mit einer größeren Breite (Poolvereine) durchzuführen.
Über vier Tage wurden 8 Kinder- und Jugendliche aus dem Vereinen des MSV Neuruppin und dem 1. Friesacker BC in den allgemeinen Grundlagen (AGA) und dem Grundlagentraining (GLT) getestet und angeleitet. So wurden alle kleinen und großen Kegelbillardtische beim MSV Neuruppin und die neuen Pooltische des 1. Friesacker BC für das Training intensiv genutzt.
Jennifer Lemke und Jason Wolski wurden auf Grund ihrer Testergebnisse und des Trainerurteils für den D- Kader nominiert, Gratulation!




Eine kurze Anmerkung in eigener Sache:
Wem die Beteiligung zweier Vereine für unseren kleinen Landesverband für sehr mäßig erscheint, kann sich gern mit seinem Verein zukünftig an der Nachwuchsarbeitet beteiligen und im nächsten Jahr für eine größere Teilnehmerzahl sorgen.
„Das was in Neuruppin durch Detlef und Brigitte Beau an Einsatz für die Nachwuchsförderung geleistet wird ist keine Selbstverständlichkeit und verdient höchste Anerkennung“ war das abschließende Fazit des Landestrainers.
Abschließend meldet sich der Nachwuchs zu Wort:
Es war eine ungewohnte Atmosphäre. Wir haben festgestellt, dass es recht schwer ist sich zu konzentrieren. Eigentlich das schwierigste von allem. Das geradeaus spielen über eine Bande gestaltete sich schwieriger als gedacht. Es war ebenfalls nicht einfach sich in einer größeren Gruppe zu konzentrieren und nicht abgelenkt zu werden. Nach der ausreichenden Versorgung durch Brigitte Beau ging es dann wieder besser. Es wurde immer auf den kleinen und großen Tischen abwechselt trainiert. Der Tag in Friesack war eine ganz neue Erfahrung. Das Tempo auf den Pooltischen ist ein wesentlich anderes wie auf den Kegeltischen. Die Grundregeln des Poolspiels haben wir verstanden und angewendet. Beweisen konnten wir dies bei einem gemeinsamen Turnier was allen sehr viel Spaß gemacht hat. Im Jugenddorf Ruppiner See startete der Tag mit Frühsport. Was eigentlich nur einem Teilnehmer gefiel und wir anderen eher animiert wurden mit zu machen. Bei einem Basketballspiel haben die Mädels mit einem Punkt Vorsprung gewonnen (inklusive Muskelkater). Am dritten Tag haben wir ein Testturnier in zwei Gruppen durchgeführt. Hier wurden große Unterschiede im Tempospiel sichtbar. Wir haben uns sehr gefreut in Gnewikow (Jugenddorf Ruppiner See) wohnen zu können. Hiermit bedanken wir uns beim gesamten Team des Talent- Camp 2014. Wir sind gespannt auf das Ergebnis und die Bewertung jedes einzelnen durch den Landestrainer Gerd Kunz. Wir wollen alle gerne weiterhin Billard spielen.
Allen Kindern- und Jugendlichen wünschen wir noch erholsame Ferientage!
|