
Top Thema
12. ordentlicher Verbandstag am Rande der Billard- EM in Brandenburg/ Havel![]() (BBBV-Presse)
Am 25.04.2015 fand am Rande der Billardeuropameisterschaften in Brandenburg/ Havel der 12. Verbandstag des BBBV statt. Neben dem Ehrenpräsidenten Jürgen Steinke und Ehrenmitglied Helga Blawid konnte der Präsident des BBBV, Guido Dümke, auch den Ehrenpräsident der DBU und Präsident der CEB Wolfgang Rittmann als Gast begrüßen. Leider waren trotz der Bedeutung der Veranstaltung einige Vereine nicht anwesesend. Nach der Begrüßung der Delegierten hatte der Ehrenpräsident der DBU, der im Auftrag des Präsidenten anwesend war, um das Wort gebeten, da er in seiner Funktion als CEB- Präsident wieder in die Veranstaltungsräume zurück müsse. Mit sehr emotionalen Worten wandte er sich insbesondere an den scheidenden Vizepräsidenten des BBBV Harry Inderhees. Dieser war ja im Jahr 2013 von seiner Funktion als Sportwart Kegel der DBU zurückgetreten, die er über 20 Jahre sehr erfolgreich auf Bundes- und internationaler Ebene für die DBU ausgeübt hatte. Unter großem Beifall der Anwesenden verlieh Wolfgang Rittmann für seine Verdienste um den Deutschen Billardsport auf einstimmigen Beschluss der letzten MV der DBU die Ehrenmitgliedschaft an Harry Inderhees.
Ehrenpräsident der DBU Wolfgang Rittmann nach der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DBU an Harry Inderhees (Foto: Helga Ackermann; touch magazine)
Im weiteren Verlauf erstattete Guido Dümke den Bericht des Präsidiums, in dem er auf einige respektable Erfolge Brandenburger Sportler und Mannschaften verweisen konnte. Stellvertretend für Viele seien hier Gerd Kunz, Sascha Tege, der 1. Friesacker BC und Motor Babelsberg genannt.
Auch auf die erfolgreiche Nachwuchsarbeit ging er ein, wobei aber auch nicht verschwiegen wurde, dass durch den enormen Mitgliederschwund und die finanzielle Situation des LFV die Arbeit für den Landescheftrainer Gerd Kunz enorm schwer geworden ist. Da in diesem Zusammenhang die Finanzlage des BBBV angesprochen wurde, wies er darauf hin, dass die Vizepräsidentin für Finanzen Kerstin Lichtblau im Anschluss dazu Auskunft erteilen wird. Leider musste er aber auch mitteilen, dass für die nachfolgend anstehenden Wahlen der Organe des BBBV die Präsidiumsmitglieder Kerstin Lichtblau und Harry Inderhees nicht mehr kandidieren werden.
Bei Ihrem Bericht musste Kerstin Lichtblau darauf verweisen, dass die Finanzlage des BBBV als ernst eingeschätzt werden muss. Zum einen beruht dies darauf, dass die Fördermittelzuwendungen gegenüber den Vorjahren wesentlich weniger geworden ist und zum anderen in 2014 für eine nicht unerhebliche, aber mittlerweile ausgetretene, Mitgliederzahl Beitrag an die DBU abgeführt werden musste. Für diese Summe konnte nicht auf die Verursacher zurückgegriffen werden, weshalb auf Rücklagen zurückgegriffen werden musste. Jedoch wird sich diese Situation so nicht wiederholen, obwohl weiterhin ein sehr sparsamer Umgang mit den Finanzmitteln notwendig ist. Der nunmehr abgegebene Bericht der Kassenprüfung bestätigte aber auch, dass mit den finanziellen Mittel ordnungsgemäß und umsichtig gearbeitet worden war und eine Entlastung des Präsidiums vorgeschlagen wird. Dieser Empfehlung folgte der Verbandstag dann auch einstimmig. Die Diskussion zu den Berichten drehte sich insbesondere um die Finanzen, Mitgliedergewinnung und Förderungsmöglichkeiten. Hierbei konnten den Mitgliedern insbesondere zur Mitgliederstatistik und damit verbundener besserer Förderung wichtige Fakten in die Hand gegeben werden. Bevor nunmehr die Wahlen durchgeführt würden, stellte das Präsidium noch 2 Anträge an den Verbandstag. Für die scheidenden Präsidiumsmitglieder Kerstin Lichtblau, die seit 1999 immer sehr verantwortungsvoll die Finanzen geregelt hatte, und Harry Inderhees, der seit Verbandsgründung durchgehend als Vizepräsident Sport im BBBV tätig war, wurde die Ehrenmitgliedschaft beantragt. Beiden Anträgen stimmte der Verbandstag einstimmig zu.
Ehrenmitglieder des BBBV Kerstin Lichtblau und Harry Inderhees mit Präsident Guido Dümke (Foto: BBBV)
Mit den Wahlen ging der Verbandstag seinem Ende entgegen. Als Präsidium des BBBV für die kommende Wahlperiode wurden Guido Dümke (Präsident), Réne Lucia (Vizepräsident Sport), Jeffrey Hadzik (Vizepräsident Finanzen), Stefan Klanowski (Sportwart Pool), Silke Dienel (Sportwart Snooker) und Wolfgang Messingsfeld (Jugendwart) gewählt. Für ihren Einsatz wurden auch Uwe Seifert und Frank Lichtblau mit einem Blumenstrauß bedacht. Abschließend wurden noch Schiedsgericht, Verbandsgericht und Kassen-Prüfungskommission gewählt, womit die Organe des BBBV wieder vollständig sind. Mit dem Schlusswort des wiedergewählten Präsidenten Guido Dümke und guten Wünschen für die Heimfahrt wurde der Verbandstag beendet. | |
