
Top Thema
36° kein bisschen Heißer....![]() (Gerd Kunz)
Das dritte Sommercamp- Kegel des Brandenburgischen Billard Verband e.V. war eine wirkliche Hitzeschlacht! Ein Dankeschön an die Stützpunkttrainer Wolfgang Messingsfeld, Detlef Beau und Robert Lehmann für ihre Unterstützung und Ausdauer. Gleiches gilt für Birgit Scheonebeck als Betreuerin der weiblichen D- Kader. Trainingsinhalte waren die Basis- und Rotatorischen Qualitäten. Eine Neuheit war das Billardsportfest auf der Leichtathletikanlage des SC Cottbus mit folgenden Übungen:
- Balance mit dem Queue (Schwerpunkt Queue) - Stehen auf einem Bein (Fokussierung/Gleichgewicht) - Kugelstoßen mit der Billardkugel (nur ein Hebel) - Stoß auf der 100 m Bahn (Stoß in seiner natürlichen Länge)
Die Übungen verdeutlichten Zusammenhänge bei der Ausrichtung von Queue/Körper und den Stoß in seiner natürlichen Länge. Der Spielvermögenstest bei den Rotatorischen Qualitäten (Effet 4) zeigte, dass über drehende fortschreitende Bewegungen einer Billardkugel noch viel zu lernen ist. Trotzdem diese Rotatorischen Qualitäten im Trainings- und Wettspielbetrieb angewendet werden. Wir wünschen allen D- Kadern noch schöne und erholsame Ferientage und nicht ganz so heiße Trainingstage!
Ciao Gerd.
Dateianhänge: | |
