
Top Thema
Snooker LEM der Herren![]() (M.Poppe)
![]() Am 11. Sept. fand im Bürgerhaus Schipkau - der Spielstätte des 1.PBC Schipkau - die vom Frühjahr verschobene Landes-Einzel-Meisterschaft der Snooker Herren 2021 statt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Schipkauer für die Ausrichtung des Turnieres und die gute Versorgung der Teilnehmer.
Mit 7 von 12 Teilnehmern war die Herren-LM mehr eine offene Schipkauer Vereinsmeisterschaft. Wenn man dann noch bedenkt, dass 2 weitere Teilnehmer:
Philipp Rietze (SV Motor Babelsberg) und Stefan Klanowski (1.PBC Mahlow) eigentlich mehr im Pool-Bereich zuhause sind, ist die Beteiligung seitens der anderen BBBV-Snooker-Vereine eher gering. Mich als Sportwart Snooker interessieren da schon die Gründe dieser "geringen" Beteiligung, bzw. stellt sich die Frage, wie die Herren-LM attraktiver für viele gemacht werden kann...
Nun aber zur sportlichen Seite:
Die Vorrunde wurde in 4 Dreiergruppen gespielt. 3 der 4 Gruppen zeigten am Ende klare Ergebnisse und als Gruppensieger Erik Fiebranz, Patric Boos und Philipp Rietze - letzterer konnte sich in der Gruppe der Pool-Spieler u.a. gegen René Lucia (Snooker-2.Liga-Spieler) durchsetzen. Etwas überraschend, aber auch sehr eng, war der 2:1-Sieg von Erik über Charly Gaede, der sich aber klar als Gruppenzweiter für das Viertelfinale qualifizierte. Die weiteren Gruppenzweiten der "klaren"Gruppen waren: Nico Rupprecht und René.
Die Gruppe 2 war die umkämpfte, und neben den 2.Liga-Spielern Dirk Olges und Nico Noack noch mit David Bastian besetzt, der bei seinem 2. Platz bei der Senioren-LM 14 Tage vorher schon eine gute Form gezeigt hatte. Am Ende hatten alle 3 je ein Spiel gewonnen und eins verloren und wiesen 2:2 Frames auf. David war dann auf Grund des Punkteverhältnisses Gruppenerster und Dirk Gruppenzweiter.
Die Viertelfinals endeten sämtlich mit klaren 2:0-Favoritensiegen und im Halbfinale war David der einzige Nicht-Schipkauer neben Charly, Dirk und Erik. Wärend Erik sein Halbfinale klar mit 2:0 gegen David gewann, war das zweite Halbfinale spannend: Dirk legte im 1. Frame eine 37, das zu dem Zeitpunkt Turnier-High-Break, vor und holte sich dem Frame. Frame 2 war umkämpfter und sah Charly als Sieger. Der Finalgegner von Erik musste also im Decider gefunden werden. Hier ließ Charly aber schnell mit dem 45er Turnier-High-Break nichts anbrennen und siegte mit 2:1.
Im Finale nahm Charly dann erfolgreich Revanche für seine Vorrunden-Niederlage gegen Erik und siegte klar mit 3:0 - Herzlichen Glückwunsch an Charly zur Herren-Landesmeisterschaft und dem damit verbundenen Startplatz bei der Herren-DM Anfang November in Bad Wildungen.
Im Rahmen der Landesmeisterschaft ging dann auch die wohl längste C-Kader-
Schiedsrichterprüfung erfolgreich zu Ende. René hatte 2017 an einem Lehrgang von Thorsten Müller (BSO - BundesSchiriObmann der DBU) teilgenommen und am
29.07.2017 die Theorie-Prüfung auch erfolgreich bestanden. Leider gingen dann mit der LSO auch die Unterlagen zu seiner praktischen Prüfung verloren. So leitete er als Schiedsrichter das Finale unter den Augen von Manfred Poppe, dem neuen (LSO - LandesSchiriObmann), der ihn im Anschluß an die Siegerehrung, nach erfolgreicher praktischen Prüfung, zum C-Kader-Schiedsrichter im BBBV ernannte.
| |
