
Top Thema
Pool Landeseinzelmeisterschaften 2022![]() (Pool-Presse)
![]() In den vergangenen Juni Wochenenden fanden im brandenburgischen Ländle die Pool Landeseinzelmeisterschaften der Herren in Mahlow-Dahlewitz sowie die Damen/Ladies und Senioren in der Motorhalle zu Potsdam statt. Trotz Temperaturen von bis zu 35° Celsius mussten sich die Protagonisten in allen vier Disziplinen, die das Poolbillard hergibt, messen. Es ging schlichtweg um die neu eingeführten Medaillen sowie um das Ticket zur Deutschen Meisterschaft, welche im Herbst im hessischen Bad Wildungen stattfindet. Die disziplinarische Reihenfolge im Brandenburgischen Billard Verband war in diesem Jahr 8-, 9-, 10-Ball und zum Schluss folgte noch 14/1 endlos. Im idyllischen Mahlower Billardclub fanden die Herren der Regionalligen ihre Kontrahenten und es freut uns sehr, dass sich unterklassige Spieler wie Kai Trapp, Florin Scantee und Hagen Rentzsch (alle SV Motor Babelsberg) für dieses schwer umkämpfte Feld anmeldeten. Nach Beendigung aller Herren Disziplinen konnte man mit Sascha Bork (1. PBC Mahlow, 10-Ball und 14/1 endlos) und Rafael Arce Guillen (SV Motor Babelsberg, 8- und 9-Ball) die beiden stabilsten Teilnehmer als Landestitelträger festlegen. Beide holten sich jeweils 2 Brandenburger Titel und verwiesen die weitere Konkurrenz auf die Plätze. So erkämpften sich im 8-Ball wie erwähnt der Babelsberger Rafael Arce Guillen die Goldmedaille und verwies die Mahlower Sascha Bork, Steffen Fritzsch und Danny Linke auf die weiteren Plätze. Im 9-Ball sicherte sich ebenfalles Rafael die goldene Medaille und schickte die Mahlower Danny Linke auf den zweiten Platz und Sascha Bork sowie Benjamin Müller auf Rang drei. Die 10- Ball und 14/1 endlos Goldmedaille fasste Sacha Bork ab und verwies in beiden Disziplinen Rafael auf den Silberrang. Im Spiel nach Zahlen konnten Sven Mujic und Danny Linke sich Bronze schnappen. Das dritte Treppchen im 14/1 konnte sich Jan Michaelis ergattern. Das Damen- und Ladies- sowie das Seniorenfeld startete jeweils in der Potsdamer Motorhalle in Babelsberg. Obwohl Veronika Kordian bei den Ladies, genauer gesagt gegen Dorit Heuer, einmal richtig ins Straucheln kam, ließ sie wie gewohnt im Gesamtfeld nichts anbrennen. Sie verteidigte bravourös ihre Vormachtstellung im Land und schickte die gesamte Konkurrenz auf die weiteren Ränge. Nebenbei hat es auch noch alle erfreut, das es eine neue Powerfrau, diesmal aus Mahlow gibt. Die Newcomerin Helene Sereda hat sich sogleich mit ihrer ersten Brandenburger Teilnahme, in der Disziplin 10-Ball auf den dritten Platz geschoben. Ein beachtliches Ausrufezeichen was wir noch weiter beobachten werden. Die Babelsbergerinnen Dorit Heuer holte 8-Ball und 14/1 endlos jeweils 3. Platz sowie im 9-Ball den 2. Platz. Doreen Donnerstag ergatterte gar dreimal im 8- und 10-Ball sowie im 14/1 endlos die Silbermedaille ehe sie im 9-Ball Bronze einkassierte. Zur Freude aller Spieler nahmen mit Heiko Schlender, Bert Fischer, Holger Kamp und Henning Ferber gleich vier neue Babelsberger Wettkampfteilnehmer an den Senioren Landesmeisterschaften teil. Dennoch kommt am Berliner Charly Gaede, der für den 1. PBC Schipkau Snooker spielt und sich im Pool bestens auskennt, derzeit niemand vorbei. Danach gibt es immer mal wieder ein paar Platzhirsche, die sich die Treppchenplätze je nach Tagesform ergattern. In diesem Jahr sind diese Plätze gut verteilt. So sicherte sich René Lucia (1. Friesacker BC) im 8-Ball die silberne, Patric Boos (1. PBC Mahlow) und Dietmar Wenzel (SV Motor Babelsberg) die beiden bronzenen Medaillen. Im 9-Ball schnappte sich Patric Boos (1. PBC Mahlow) die silberne Medaille und überließ Mike Birkholz (SV Motor Babelsberg) und René Lucia die Bronzemedaille. Im 10-Ball überraschte Mike Birkholz (SV Motor Babelsberg) mit der Silbermedaille und verwies den Mahlower Stefan Klanowski und Vereinskamerad Dietmar Wenzel auf das dritte Treppchen, welches mit Bronze veredelt wurde. Die letzte und am dünnsten besetzte Disziplin war noch 14/1 endlos. Hier krallte sich wieder René Lucia vom 1. Friesacker BC das silberne Edelmetall. Er verwies Patric Boos und Dietmar Wenzel auf die weiteren Plätze. Wir bedanken uns bei den beiden Vereinen 1. PBC Mahlow sowie den SV Motor Babelsberg für die Ausführung der diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften.
Bilder: Mike Birkholz, Charly Gaede, Rafael Arce Guillen
Dateianhänge:
| |
