Am gestrigen Sonntag fanden in Brandenburg die ersten Landesmeisterschaften im Poolbillard statt.
Die erste Disziplin ist 14/1 endlos und die Teilnehmerzahlen lassen trotz Steigerung bei den Senioren immer noch viel Luft nach oben.
Beim 1. PBC Mahlow wurde die Herren LEM ausgetragen. Gar nur fünf Teilnehmer stellte das Feld und kein Bundes- bzw. Regionalligaspieler war gemeldet.
Hier wurde ein Gruppenmodus Jeder gegen Jeden angesetzt. Letztendlich setzte sich Steffen Fritzsch vom Gastgebenden gegen den Snookerspieler Erik Fiebranz vom 1. PBC Schipkau durch. Den glücklichen dritten Platz ergatterte der für den SV Motor Babesberg spielende Philipp Rietze.
Bei den Senioren griffen gar zwölf Teilnehmer in der neu sanierten Motorhalle in Potsdam nach den vom BBBV neu kreiirten Medaillen. Diese tollen und aufwendigen Medaillen wird es erstmalig in diesem Jahr in jeder Disziplin geben.
In Potsdam wurde in zwei sechser Gruppen gespielt. Die ersten zwei bestritten über Kreuz das Halbfinale und so ergaben sich die weiteren Plätze.
Die goldigste Medaille konnte sich in diesem Jahr Charlie Gaede vom KSV Fürstenwalde sichern. Er bezwang im Finale den Babelsberger Klaus Aurin.
Im "kleinen Finale" konnte sich René Lucia, der ebenfalls für den KSV Fürstenwalde spielt, durchsetzen. Er behauptete sich gegen den Potsdamer Dietmar Wenzel.
Wir gratulieren allen Gewinnern und platzierten.
Insgesamt waren es sehr schöne erste Meisterschaften in zwei sehr schönen Billardclubs. Die folgenden Meisterschaften können doch sicher etwas mehr vertreten sein. Wir drücken die Daumen.
Die nächsten Meisterschaften:
24.02.2019 8-Ball Herren (Potsdam)
24.02.2019 8-Ball Senioren (Mahlow)