
Top Thema
Zu wenige wollten die Pokale.....![]() (geku)
Die in allen TSP- der Regionen durchgeführte Talentsichtung KEGEL konnte erfolgreich beendet werden. Gratulation an die Erstplatzierten Kevin Balck (Nordend Eberswalde), Bastian Röhrens (SG Groß Gaglow) und Marec Golombeck (ebenfalls Nordend Eberswalde). Der Altersunterschied bei den drei Erstplatzierten zu den anderen Teilnehmern ist nicht unerheblich und zeigt, dass unsere größten Talente erfreulicherweise in der U13 an den Start gingen. So wurden auch zwei Ergebnisdokumente einmal für die U13 bis U21 und nur U13 geführt um den Unterschied auf zuzeigen. In der U13 konnten Niekita Aniekoev (SSC Eberswalde), Marek Schularick (SV Preilack) und Kim Weiher (SV Blumberg) glänzen. Die Übungen bestätigten, dass in der Ausrichtung von Queue- und Körper die meisten Defizite für das ERLERNEN der späteren Basisübungen und -qualitäten liegen. So sind auch die Schwerpunkte für die weitere Trainingsarbeit in den Stützpunkten festgelegt und in Zukunft primär umzusetzen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und vor allem die Stützpunktleiter und –trainer, welche keine leichte Aufgabe zu bewältigen hatten. Fazit der gesamten Maßnahme ist „Zu wenige wollten die Pokale“! Was bestimmt nicht am Interesse der Kinder- und Jugendlichen liegt. Vielmehr die Bereitschaft der Vereine dieses Angebot des Verbandes anzunehmen und eine Teilnahme zu ermöglichen. Gerade die Region Süd als „Stärkste“ des BBBV, war hier die „Schwächste“ bei der Teilnahme und enttäuschte! Was das auch immer für die Zukunft zu bedeuten hat werden wir in wenigen Jahren sehen! Es haben zumindest einige Vereine schon erkannt und versuchen den Strohhalm zu ergreifen. Die gezeigten Leistungen in der U13 sind jetzt der Maßstab für unsere D- Kader (Kegel) des BBBV. Der Leistungsvergleich zu den Ergebnissen der Talentsichtung wird im Rahmen des Sommercamp stattfinden und für eine weitere Nominierung der D- Kader mit ausschlaggebend sein. Also trainiert schön fleißig den Niekita, Marek und Kim haben „Gezeigt was sie Können“! Hier zu den Ergebnissen. Dateianhänge: | |
